31.10.2023 | BAP-Newsletter - Ausgabe 10/2023

Die Oktober-Ausgabe des BAP-Newsletters hält wieder einen ausgewogenen Mix aus freizugänglichen Nachrichten sowie BAP+-Inhalten mit Neuigkeiten aus der Branche sowie Themen aus Bereichen wie Recht & Tarif, Personalvermittlung und Analyse bereit.

Newsletter-Ausgabe 10/2023

Knapp ein Drittel der Personalvermittlungsunternehmen haben im letzten Halbjahr maximal 20 Prozent ihrer Bewerberdatenbank proaktiv angeboten. Dieses Ergebnis der Trendstudie "Barometer Personalvermittlung 2023" verdeutlicht, dass in den Datenbank noch viel ungenutzes Potenzial liegt. Genau dieser proaktive Vertrieb passender Kandidatenprofile – das Active Placement – ist das Fokus-Thema der repräsentativen Studie, welche die Berliner Personalmarktforschung index Research im Auftrag des Verbandsbereich Personalvermittlung des BAP durchgeführt hat. Befragt wurden dafür 1.000 Kandidatinnen und Kandidaten, 1.152 Unternehmen und 531 Personalvermittlungen. Weitere Einblicke in die spannende 360-Grad-Studie erhalten Sie im Top-Thema dieser Newsletter-Ausgabe.

Erstmals vorgestellt wurden die Studienergebnisse im Rahmen des "13. Thementag Personalvermittlung" in Bonn, auf den wir ebenfalls zurückblicken. Weitere Themen im Oktober waren die Änderungen aus den letzten Tarifabschlüssen – hier stehen nun eine Übersicht und eine umfassende Erläuterung zur Verfügung – sowie die anstehenden Neuerungen aus dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Zudem erhalten Sie aktuelle Analysen zur Branche und zum Stellenmarkt.


Sie oder Ihre Kolleginnen und Kollegen wollen künftig immer zum Ende des Monats auch per E-Mail den BAP-Newsletter erhalten?

Dann abonnieren Sie jetzt den BAP-Newsletter, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse in die Maske eingeben und auf "Anmelden" klicken. Sie erhalten daraufhin eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Nach der Aktivierung sind Sie final für den Newsletter angemeldet.

Sie können diesen Service in jedem Newsletter wieder abbestellen.