29.09.2023 | BAP-Newsletter – Ausgabe 09/2023

Die September-Ausgabe des BAP-Newsletters hält wieder einen ausgewogenen Mix aus freizugänglichen Nachrichten sowie BAP+-Inhalten mit Neuigkeiten aus dem Verband sowie Themen aus Bereichen wie Recht & Tarif, Personalvermittlung und Analyse bereit.

Newsletter-Ausgabe 09/2023

Die Umsetzung der Beschlüsse zur Verschmelzung von BAP und iGZ auf den "Gesamtverband der Personaldienstleister e.V." laufen mit Hochdruck. Sowohl auf ehrenamtlicher als auch auf hauptamtlicher Ebene wird intensiv daran gearbeitet. Über die Meilensteine der vergangenen Wochen und Monate informieren wir Sie im Top-Thema dieser Ausgabe unseres Newsletters. So hat  das GVP-Präsidium Anfang September seiner erste gemeinsame Sitzung abgehalten und verschiedene Projektgruppen der beiden Geschäftsstellen treiben die operative Umsetzung der Verschmelzung weiter voran.

Weitere Themen in dieser Newsletter-Ausgabe sind die internationale Fachkräfterekrutierung und die Nutzung vorhandener Kandidatenpotenziale – hier standen uns Referentinnen und Referenten des 13. Thementags Personalvermittlung Rede und Antwort. Außerdem wurden die finalen Fassungen der geänderten Branchenzuschlagstarifverträge, TV BZ TB und TV BZ HK, veröffentlicht und Sie erhalten Analysen zum Ausbildungsangebot sowie zum Umsatz in der Personaldienstleistungsbranche. Auch die nächsten Seminar-Termine der BAP Akademie finden Sie im Newsletter.


Sie oder Ihre Kolleginnen und Kollegen wollen künftig immer zum Ende des Monats auch per E-Mail den BAP-Newsletter erhalten?

Dann abonnieren Sie jetzt den BAP-Newsletter, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse in die Maske eingeben und auf "Anmelden" klicken. Sie erhalten daraufhin eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Nach der Aktivierung sind Sie final für den Newsletter angemeldet.

Sie können diesen Service in jedem Newsletter wieder abbestellen.