Die August-Ausgabe des BAP-Newsletters hält wieder einen ausgewogenen Mix aus freizugänglichen Nachrichten sowie BAP+-Inhalten mit Neuigkeiten aus dem Verband sowie Themen aus Bereichen wie Recht & Tarif, Bildung und Analyse bereit.
Offene Stellenausschreibungen und händeringende Suche nach passenden Talenten? Wem das bekannt vor kommt, ist auf unserer Fachkonferenz "13. Thementag Personalvermittlung" am 28. September in Bonn genau richtig: Dort widmen wir uns der (inter)nationalen Fachkräftesuche. Spannende Impulse und Diskussionsanstöße gibt es in der Keynote von Thorsten Rolfsmeier sowie in den Fachpanels mit Simone Straub und Rieke Albrecht. Last but not least enthüllt Jürgen Grenz vor Ort die wichtigsten Ergebnisse unserer Studie "Barometer Personalvermittlung 2023", die bereits im vierten Jahr in Folge von index Research im Auftrag des BAP-Verbandsbereichs Personalvermittlung durchgeführt wurde. Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie im Top-Thema dieses Newsletters.
Weitere Themen der August-Ausgabe sind die nun veröffentlichten Tarifvertragstexte nach den Abschlüssen mit IG Metall und IGBCE im Juni sowie das neue Verbandsangebot zum Hinweisgeberschutz. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über das Seminarangebot der BAP Akademie ab September und die neuesten Analysen zur Umsatzentwicklung der Personaldienstleister.
Sie oder Ihre Kolleginnen und Kollegen wollen künftig immer zum Ende des Monats auch per E-Mail den BAP-Newsletter erhalten?
Dann abonnieren Sie jetzt den BAP-Newsletter, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse in die Maske eingeben und auf "Anmelden" klicken. Sie erhalten daraufhin eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Nach der Aktivierung sind Sie final für den Newsletter angemeldet.
Sie können diesen Service in jedem Newsletter wieder abbestellen.