31.07.2023 | BAP-Newsletter – Ausgabe 07/2023

Die Juli-Ausgabe des BAP-Newsletters hält wieder einen ausgewogenen Mix aus freizugänglichen Nachrichten sowie BAP+-Inhalten mit Neuigkeiten aus dem Verband und der Branche sowie Themen aus Bereichen wie Recht & Tarif, Bildung und Analyse bereit.

Newsletter-Ausgabe 07/2023

Obwohl die wirtschaftliche Lage sehr herausfordernd ist, suchen die Unternehmen händeringend nach neuem Personal. Das wird in der neuen Ausgabe des BAP-Job-Navigators deutlich: Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 stieg die Anzahl der öffentlich ausgeschriebenen Stellen um 11 Prozent. Welche Branchen besonders vom Personalmangel betroffen sind und wie sich die Anzeigenschaltung bei den Personaldienstleistern entwickelt hat, erfahren Sie im Top-Thema des Juli-Newsletters.

Weitere Themen dieser Ausgabe sind der Tarifabschluss zu den Branchenzuschlagstarifverträgen mit der IGBCE und ein neues Serviceangebot des Verbands anlässlich des Hinweisgeberschutzgesetzes. Außerdem bleibt die Zeitarbeit in der Pflege und die damit befasste IW-Studie ein relevantes Thema. Darüber hinaus erhalten Sie eine Übersicht zu anstehenden Terminen der BAP-Akademie und umfassende Analysen zu Beschäftigtenzahl und Umsatztrend bei den Personaldienstleistern.


Sie oder Ihre Kolleginnen und Kollegen wollen künftig immer zum Ende des Monats auch per E-Mail den BAP-Newsletter erhalten?

Dann abonnieren Sie jetzt den BAP-Newsletter, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse in die Maske eingeben und auf "Anmelden" klicken. Sie erhalten daraufhin eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Nach der Aktivierung sind Sie final für den Newsletter angemeldet.

Sie können diesen Service in jedem Newsletter wieder abbestellen.