Die Juni-Ausgabe des BAP-Newsletters hält wieder einen ausgewogenen Mix aus freizugänglichen Nachrichten sowie BAP+-Inhalten mit Neuigkeiten aus dem Verband und der Branche sowie Themen aus Bereichen wie Recht & Tarif, Bildung und Analyse bereit.
Am 21. Juni 2023 haben die Mitglieder von BAP und iGZ nahezu einstimmig ihr Votum abgegeben: Aus beiden Verbänden wird der "Gesamtverband der Personaldienstleister e.V." (GVP). Damit wird die Branche künftig von einer starken Stimme vertreten. In den nächsten Wochen und Monaten wird intensiv am Aufbau des neuen Verbandes gearbeitet. Weiterführende Informationen zur Verschmelzung auf den GVP finden Sie im Top-Thema des Newsletters.
Zu den weiteren zentrale Themen dieser Ausgabe zählen der Tarifabschluss zum Branchenzuschlagstarifvertrag in der Metall- und Elektroindustrie und die noch wenige Tage laufende Umfrage für die nächste Ausgabe des "Barometer Personalvermittlung". Außerdem gibt es branchenrelevante Informationen zum Kurzarbeitergeld sowie zur Gebührenzahlung für die AÜ-Erlaubnis und Sie erhalten aktuelle Analysen zum Arbeitsmarkt und zur Geschäftslage der Personaldienstleister.
Sie oder Ihre Kolleginnen und Kollegen wollen künftig immer zum Ende des Monats auch per E-Mail den BAP-Newsletter erhalten?
Dann abonnieren Sie jetzt den BAP-Newsletter, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse in die Maske eingeben und auf "Anmelden" klicken. Sie erhalten daraufhin eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Nach der Aktivierung sind Sie final für den Newsletter angemeldet.
Sie können diesen Service in jedem Newsletter wieder abbestellen.