
Der Vorstand des europäischen Dachverbandes der Zeitarbeit, Eurociett, hat heute erstmals beim BAP in Berlin getagt. Geleitet durch Eurociett-Präsidentin Annemarie Muntz (6.v.l.) und Geschäftsführer Denis Pennel ließ sich nahezu der gesamte Vorstand vor seiner regulären Sitzung die Situation in Deutschland und die Positionen des BAP erklären. Eurociett-Vorstandsmitglied und BAP-Vizepräsidentin Heide Franken (6.v.r.), BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz und Abteilungsleiter Recht / Internationales Samuel Marseaut schilderten die Marktentwicklung in Deutschland, die hiesige Umsetzung der EU-Zeitarbeitsrichtlinie, die Gesetzgebung zur Lohnuntergrenze in der Zeitarbeit und den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen zu Equal Pay. Zudem berichten die BAP-Vertreter von bestehenden Restriktionen der Branche in Deutschland und über weitere Schwerpunkte ihrer Lobbyarbeit.
Der Eurociett-Vorstand tagt mehrmals im Jahr, regelmäßig auch in den Geschäftsstellen seiner Mitglieder. Der BAP ist als einziger deutscher Zeitarbeitsverband Mitglied im Eurociett und im Weltverband Ciett.
Erstellt: Uhr