BAP: „Drei unten, drei oben“

13. Juni 2013, Torwandschießen für den guten Zweck auf dem BAP-Sommerfest 2013 im Berliner Kronprinzenpalais, Foto: Tanja Schnitzler. Bild unten: 17. Juli 2013, BAP-Scheckübergabe an die Kita Zicke-Zacke e.V. (v.l.n.r.): GF Zicke-Zacke e.V. Christine Theil, BAP-Vizepräsident Steffen Wilke-Stern, Pädagogische Leiterin Mirela Dragusica, Vorstand Zicke-Zacke e.V. Petra Fritzsch, Foto: Michael Brunner, Fotos: BAP honorarfrei

Jeder Treffer zählte: Beim Sommerfest des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) im Berliner „Kronprinzenpalais Unter den Linden“ wurde am 13. Juni nicht nur gefeiert. Gäste und Mitglieder der Branche versuchten, mit einem Fußball auf eine Torwand – ähnlich der im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF – zu schießen und zu treffen.

Sechs Schuss hatte jeder Gast, drei unten und drei oben. Jeder erfolgreiche Torschuss, der durch die Holzwand mit den zwei Löchern ging, brachte zwei Euro Spendengeld für einen guten Zweck. Rudi Völler, der einst fünf Treffer im „Aktuellen Sportstudio“ vorweisen konnte, war nicht zu Gast auf dem Sommerfest des Verbandes. Trotzdem kamen – vom BAP aufgerundet – 1.800 Euro zusammen.

Nun wurde der Spendenerlös am 17. Juli an die Kindertagesstätte Zicke-Zacke e. V. in Berlin übergeben. BAP-Regionalsprecher Steffen Wilke-Stern überreichte der Geschäftsführerin der Kita, Christine Theil, den Scheck. Genutzt wird das Spendengeld vom BAP für Spielgeräte und einen Sandkasten der Kita in Berlin Reinickendorf, in der zur Zeit 33 Kinder ihren Tag verbringen.

Erstellt: Uhr