27.11.2018 | BAP Arbeitskreis Internationales im Gespräch mit EU-Parlamentarier Michael Detjen

Jan Ole Schneider, Vorsitzender des Arbeitskreis Internationales des BAP
Die Mitglieder des Arbeitskreis Internationales des BAP

Im Rahmen seiner Sitzung in Brüssel, trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreis (AK) Internationales des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) im Europäischen Parlament zu einem ausführlichen Meinungsaustausch mit MdEP Michael Detjen, S & D-Fraktion. Im Fokus standen dabei insbesondere die EU-Richtlinie über transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen sowie andere laufende Verfahren im Beschäftigungsausschuss, dem Detjen für die sozialdemokratische Fraktion angehört. Der Vorsitzende des AK Internationales und BAP-Vizepräsident Jan Ole Schneider betonte: "Das Gespräch mit dem Parlamentarier war sehr hilfreich, um den aktuellen Stand bei der Gesetzgebung in den verschiedenen durchaus komplexen Verfahren einschätzen zu können und dies auch weiter in die Reihen der BAP-Mitgliedsunternehmen zu kommunizieren."

Weitere inhaltliche Schwerpunkte der Sitzung des AK Internationales waren das Gespräch mit Michael Stiefel und  Noora Närvänen vom Brüsseler Büro des BDA zu aktuellen europäischen Gesetzgebungsverfahren sowie der anstehenden Europawahl 2019 und der Fachvortrag von Willem Pieter de Groen vom Centre for European Policy Studies (CEPS) zu "Online-Talent-Plattformen und der Zukunft der Arbeit". 

Erstellt: Uhr