10.12.2020 | BAP Akademie veröffentlicht ihr Programm für das 1. Halbjahr 2021

Die Bundesakademie für Personaldienstleistungen GmbH, kurz BAP Akademie, hat ihr Programm für das 1. Halbjahr 2021 veröffentlicht. Innerhalb der Rubriken "Recht und Tarif", "Vertrieb", "Personalwesen", "Und Mehr" werden derzeit über 30 verschiedene Veranstaltungen angeboten – bei den meisten handelt es sich um Online-Seminare. Die Teilnehmenden können somit weiterhin von den Vorteilen digitaler Formate profitieren, und die Weiterbildungsangebote können unabhängig vom Pandemiegeschehen aufrechterhalten werden.

Für den Auftakt in das neue Jahr hat die BAP Akademie die beiden Online-Seminare "Ohne negative Denkmuster auch in Krisenzeiten erfolgreich unternehmerisch tätig sein" am 13.01.2021 und "Fokussiert, strukturiert und gut organisiert ins neue Jahr starten" am 19.01.2021 gewählt. Denn die aktuelle Pandemielage und ihre Folgen stellen die Personaldienstleister vor Herausforderungen, bei deren Bewältigung der Bildungsdienstleister mit seinem Angebot auch 2021 unterstützt. Mit einem breiten Spektrum an Seminarthemen werden den Personaldienstleistern verschiedene Handlungsoptionen für ihren unternehmerischen Alltag aufgezeigt. Personal- und Vertriebsthemen stehen hierbei gleichermaßen im Fokus, um neueste Trends aufzuzeigen, wie sowohl Personal als auch Kunden gewonnen und gebunden werden können. Übergreifende Seminarthemen und Sonderthemen – wie beispielsweise Personalvermittlung, Gesprächsführung und Datenschutz – finden Interessenten in der Rubrik "Und Mehr". Selbstverständlich werden auch wieder die bewährten und stark nachgefragten Seminare innerhalb der Rubrik "Recht und Tarif" angeboten. Mit vier Modulen à 90 Minuten ist das Online-Seminar "Einführung in das BAP/DGB-Tarifwerk und arbeitsrechtliche Grundlagen" derzeit das umfangreichste digitale Schulungsangebot der BAP Akademie. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen geben die Juristinnen und Juristen des BAP einen Überblick über die für die Zeitarbeit relevanten Tarif- und Arbeitsrechtsthemen. Deren Anwendung in der betrieblichen Praxis wird schrittweise dargestellt sowie anhand konkreter Beispiele besprochen.

Das Weiterbildungsangebot der BAP Akademie wird weiterhin durch die Kooperation mit der Akademie für Zeitarbeit von Edgar Schröder® abgerundet. Zudem werden alle Seminare in enger Kooperation mit dem BAP geplant und durchgeführt, so dass Aktualität und Praxistauglichkeit der Inhalte gewährleistet sind. Es lohnt sich, immer wieder einen Blick auf die Website der BAP Akademie zu werfen, denn entsprechend der aktuellen Situation werden zusätzliche Seminare bedarfsbezogen auch kurzfristig angeboten.

Eine Übersicht aller aktuellen Seminare inklusive Terminangaben für das 1. Halbjahr 2021 finden Sie in der Anlage. Natürlich können Sie sich auf der Website der BAP Akademie (www.bap-akademie.com) jederzeit über das aktuelle Seminarangebot informieren und dort auch online direkt Ihre Anmeldung vornehmen.

Seminarangebot 1. Halbjahr 2021

Bild: © BAP Akademie Logo

Erstellt: Uhr