Geeignetes Personal zu finden, wird zukünftig durch den demografischen Wandel und den damit einhergehenden (Fach-)Kräftemangel immer schwieriger. Umso wichtiger ist es als Personaldienstleister aktiv zu werden bzw. zu bleiben und jede Möglichkeit zu nutzen. Im Oktober bietet die Bundesakademie für Personaldienstleistungen GmbH, kurz BAP Akademie, Ihnen deshalb vier Online-Seminare an, die Sie beim Recruiting-Prozess unterstützen.
Unter anderem erhalten Sie im Online-Seminar "Wie Sie mit Kandidatenorientierung Ihr Recruiting erfolgreicher machen" einen Einblick und Best Practice-Beispiele, wie Sie mit Candidate Experience den Recruiting-Prozess verschlanken und Ihren eigenen Erfolg sichern.
Auch auf Active Sourcing kann schon heute nicht mehr verzichtet werden. Im Online-Seminar "Recruiting – Wie Sie mit Active Sourcing passende Kandidaten finden" erfahren Sie, wie Sie durch proaktive Suche begehrte Fach- und Führungskräfte für sich gewinnen können. Wie Active Sourcing funktioniert, wird Ihnen anhand der Business-Netzwerke XING und LinkedIn erklärt.
Außer den Veranstaltungen zum Recruiting stehen auch noch Online-Seminare zu den Branchenzuschlagsverträgen und der neuen Inflationsausgleichsprämie sowie zum Einsatz von KI im Personalbereich auf dem Programm der BAP Akademie.
Informationen zu den Angeboten im Oktober sind im Folgenden aufgeführt. Der Klick auf den jeweiligen Veranstaltungstitel führt auf die Internetseite der BAP Akademie (www.bap-akademie.com), auf der weitere Hinweise stehen und Anmeldungen online vorgenommen werden können.