25.01.2023 | BAP Akademie – Mit einem praxisorientierten Online-Training als Personalentwickler durchstarten

Der Fachkräftemangel erweist sich mittlerweile als einer der größten Hemmschuhe für die deutsche Wirtschaft und auch für die Personaldienstleister. Aufträge von Kundenunternehmen können schon heute teilweise nicht mehr angenommen werden – weil es schlicht am passenden Personal fehlt. Ein Baustein, um dieser Misere entgegenzuwirken, ist die Qualifizierung, die gleichzeitig ein neues Geschäftsfeld als Personalentwickler eröffnet. Deshalb bietet die BAP Akademie auch zum zweiten Mal das Online-Training: Vom Personalgesteller zum Personalentwickler – Qualifizierung als Teil des Geschäftsmodells an, das am 7. März 2023 starten wird.

Zur Anmeldung

Das Online-Training fand im vergangenen Jahr erstmals erfolgreich statt, wie das Resümee der Teilnehmer zeigt. Sie lobten den fundierten fachlichen Input sowie den starken Praxisbezug, der vor allem durch Online-Sprechstunden mit einem erfahrenen Praktiker sowie dem Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander gegeben war:

"Es hat eine Weile gedauert, bis ich realisiert habe, dass ich das, was ich im Online-Training ‚Vom Perso­nalgesteller zum Personalentwickler‘ höre und lerne, direkt in meiner Praxis umsetzen kann. Dann konnte ich einen direkten Bezug zu meiner Firma herstellen. Die Online-Sprechstunden […] sind für mich der wesentliche Teil der Fortbildung, wenn es um die Umsetzung der vermittelten Inhalte in die eigene, ganz konkrete Praxis geht. Und als ich meine Projektarbeit geschrieben habe, habe ich gesehen, welche Bedeutung die Theorie für meine Arbeit als Personalentwickler hat. Ich erkannte, wie hilfreich all diese Inhalte des Online-Trainings sind." (Bettina Stanke, Inhaberin der InTime PersonalSolutions)

Das dreimonatige Fortbildungsangebot richtet sich an Fachkräfte der Personaldienstleistungsbranche, deren Unternehmen nicht nur Zeitarbeit anbieten, sondern ihr Dienstleistungsspektrum weiterentwickeln wollen – hin zum umfassenden Personaldienstleister, der auch für Kunden als Personalentwickler tätig ist.

"Ich konnte aus dem Online-Training ‚Vom Personalgesteller zum Personalentwickler‘ alles heraus­ziehen, was ich mir gewünscht hatte. Es gab sehr viele Informationen. Die Inhalte waren für mich sehr wertvoll, auch wenn mir vieles bereits im Vorfeld bekannt war." (Fathima Khan, Inhaberin der Profiler GmbH)

Dabei ist es ganz egal, an welchem Punkt sich die Teilnehmer gerade befinden, ob sie bereits erste Erfahrungen als Personalentwickler gemacht haben oder sie sich diesem Thema ganz neu widmen wollen, hier erhalten sie das notwendige Handwerkszeug. Sie durchlaufen den gesamten Prozess, der notwendig ist, um erfolgreich als Personalentwickler agieren zu können. Gemäß dem Ansatz "Vom Ergebnis aus rückwärts denken" leiten die erfahrenen Trainer die Teilnehmer Schritt für Schritt durch die Fortbildung. Die verschiedenen thematischen Online-Sessions, in denen die einzelnen Prozessschritte vermittelt werden, helfen ihnen, sich gegenüber Kunden neu aufzustellen sowie ihr Personaldienstleistungsspektrum zu erwei­tern und gewinnbringend zu präsentieren.

Während der gesamten Fortbildung gilt das Prinzip "Aus der Praxis für die Praxis". Fragen zur Umsetzung des Gelernten in ihren Arbeitsalltag werden den Teilnehmern direkt beantwortet. Auf diese Weise können sie optimal ihren eigenen Arbeitsprozess weiterentwickeln – hin zur Personalentwicklung.

"Meine Kollegin und ich können aus dem Online-Training ‚Vom Personalgesteller zum Personal­ent­wickler‘ super viel mitnehmen. Am Anfang wussten wir nicht, wie wir die Inhalte als Personaldienstleister umsetzen können. Wir hätten es uns eher für größere Konzerne vorstellen können. Jetzt im Nachhinein war es mega. Wir können das super umsetzen." (Michelle Christ, HR-Partnerin der Abax GmbH)

Auf der Website der BAP Akademie sind weitere Informationen sowie die vollständigen Termine und das Anmeldeformular zum Online-Training hinterlegt. Fragen werden aber auch selbst­ver­ständlich gern tele­fo­nisch (+49 30 20 61 38 55) oder per E-Mail (info@bap-akademie.com) beantwortet.