
Die gesetzliche Unfallversicherung VBG zeichnet die besten Ideen in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz mit dem „Arbeitsschutzpreis 2014“ aus. Alle zwei Jahre können Unternehmen in verschiedenen Kategorien Prämien bis zu 10.000 Euro und die Arbeitsschutzpreis-Medaille in Gold, Silber und Bronze gewinnen. In diesem Jahr wird außerdem ein Sonderpreis zur Präventionskampagne „Denk an mich. Dein Rücken“ ausgeschrieben.
Unternehmen können sich mit betrieblichen Initiativen, Maßnahmen oder Programmen sowie mit besonders innovativen Produkten und Dienstleistungen bewerben. Sie sollen aufzeigen, wie gesunde Mitarbeiter und präventive Arbeitsgestaltung die Produktivität fördern und zur
Kosteneinsparung beitragen können.
Eine unabhängige Jury ermittelt die Sieger für den VBG-Arbeitsschutzpreis und den Präventionspreis. Die Jury besteht aus Mitgliedern der Selbstverwaltung der VBG sowie Vertretern aus den Bereichen Wissenschaft und Medien. Bei der Bewertung sind Kriterien wie Innovationsgrad, Übertragbarkeit auf andere Unternehmen, Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit ausschlaggebend. Das Preisgeld wird durch die Jury festgelegt, es ist auf die Höhe von maximal 10.000 Euro je Kategorie begrenzt.
Bewerben können sich alle VBG-Mitgliedsunternehmen, die Projekte im Arbeitsschutz betreiben. Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 31. Oktober 2013.
Alle Informationen zum Arbeitsschutzpreis 2014 und die Bewerbungsunterlagen sind unter www.vbg.de zu finden. Die Teilnahme am VBG-Arbeitsschutzpreis ist kostenlos. Die Gewinner werden außerdem zum Deutschen Arbeitsschutzpreis 2015 angemeldet, den Bund, Länder und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung vergeben.
Erstellt: Uhr