Arbeitsgruppe Wirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion – Austausch über aktuelle Themen

Ein breites Spektrum an Branchenthemen stand auf der Agenda eines Gesprächstermins von Vertretern der Mitgliedsverbände des BDWi mit der Arbeitsgruppe Wirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Zehn Abgeordnete nahmen an der Veranstaltung teil. Die Gesprächsleitung hatten der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion, Dr. Joachim Pfeiffer und BDWi-Bundesgeschäftsführer Ralf-Michael Löttgen.

Von Seiten des BAP war der Stellvertretende Hauptgeschäftsführer Dr. Sven-Frederik Balders zu Gast. Er berichtete umfassend über die Vielzahl an Branchentarifverträgen, welche die zuständigen Tarifpartner für die Zeitarbeit bereits auf den Weg gebracht haben. Nichtsdestotrotz setzen die Gewerkschaften ihre Kampagne zur Skandalisierung der Zeitarbeit fort und setzen sich damit in Widerspruch zu ihren eigenen Tarifabschlüssen. Auch sei man mit dem Lohnniveau der Branche bereits im Mittelfeld angekommen. Für viele Kunden wäre die Flexibilität der wichtigste Nutzen der Zeitarbeit, obwohl die steigenden Lohnkosten natürlich auch nicht folgenlos bleiben werden. Auch der Verknüpfung von Zeitarbeit und Werkverträgen – insbesondere in den Medien – fehle die tatsächliche und rechtliche Grundlage.

Erstellt: Uhr