In der neuesten Veröffentlichung der halbjährlichen Zeitarbeitsstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) spiegelt sich die spürbare Erholung der Zeitarbeit im Jahr 2021 wider. Im Juni 2021 waren 833.743 Zeitarbeitskräfte beschäftigt – ein Zuwachs von +11,5 Prozent im Vorjahresvergleich. Unter anderem das äußerst unsichere wirtschaftliche Umfeld führte zu einem ansteigenden Bedarf nach Zeitarbeit. Aber nicht nur die deutsche Wirtschaft konnte durch den flexiblen Arbeitseinsatz profitieren. Die bedeutende Leistung der Zeitarbeitsbranche als Integrationsdienstleister wird in der Corona-Pandemie besonders deutlich. Die neue BA-Statistik zeigt darüber hinaus, welche Tätigkeitsbereiche in der Zeitarbeit im vergangenen Jahr besonders gefragt waren und in welchen Bereichen es zu weiteren Rückgängen kam. Regional betrachtet fanden teilweise erkennbar unterschiedliche Entwicklungen statt – mit wenigen Ausnahmen verzeichnete die Zeitarbeit allerdings in den meisten Bundesländern eine deutliche Erholung.
Exklusiver Mitgliederinhalt
Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen BAP+ Inhalten sichern!
Erstellt: Uhr