"Silver Worker", "Golden Ager", "Ü-60er" – unsere Gesellschaft wird älter und mit ihr ein großer Teil der Arbeitskräfte. Wie können Unternehmen das Erfahrungswissen dieser wertvollen Beschäftigtengruppe möglichst lange bewahren oder neu einbringen? In der neuen Podcast-Ausgabe von "reingehoert" liefert BAP-Präsident Sebastian Lazay gemeinsam mit der geschäftsführenden Vorständin vom Demographie Netzwerk e.V. Martina Schmeink praktische Impulse für Ihre Personalarbeit.
Ab wann ist man eigentlich alt? In ihrer Antwort auf die Einstiegsfrage unseres Verbandspräsidenten nennt Martina Schmeink keine konkrete Zahl: "Alter ist relativ und individuell!". Die Expertin für den demographischen Wandel warnt vor Stereotypen und wirbt für einen dynamischen Altersbegriff: "Wir werden alle immer älter und bleiben dabei immer jünger. Die Älteren bieten für Unternehmen und Wirtschaft ein großes Potenzial, offene Stellen zu besetzen!" Die Menschen sind agiler im Alter als früher: Viele sind neugierig, offen für neue Herausforderungen und arbeiten aus verschiedenen Gründen über das Renteneintrittsalter hinaus, wobei der finanzielle Aspekt kaum eine Rolle spielt. Gemeinsam skizzieren der Podcast-Gastgeber und seine Gesprächspartnerin die Motive der Beschäftigten im Rentenalter: Flexibilität, Abwechslung, soziale Integration und eine Perspektive stehen dabei ganz weit oben auf der Wunschliste. Dass gerade Personaldienstleister bei diesen Aspekten punkten können, darüber sind sich beide einig – schließlich gehören individuelle Einsatzplanung und Personalentwicklung zum Kerngeschäft der Branche. Im Gesprächsverlauf bleibt es nicht bei der Analyse. Sebastian Lazay und Martina Schmeink liefern praktische Hinweise zum Recruiting, definieren den rechtlichen Rahmen für die (Weiter-)Beschäftigung und geben Tipps, wie Generationenvielfalt im Team gut gelingen kann.
Sie finden diese und alle weiteren Podcast-Folgen auf dem "reingehoert"-Webportal unter reingehoert.letscast.fm oder direkt auf den Podcast-Kanälen Spotify, Google Podcast und Apple Podcast. Abonnieren und teilen Sie diese und weitere Folgen gerne über Ihre Kanäle!
Für Fragen, Feedback oder Kommentare schreiben Sie uns gerne an reingehoert@personaldienstleister.de.