82 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland wünschen sich flexiblere Arbeitszeiten

Laut einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) wünschen
sich 82 Prozent der deutschen Arbeitnehmer flexiblere Arbeitszeiten. Die Zeitarbeit kann Alleinerziehenden neue Wege für den (Wieder-)Einstieg in den Job aufzeigen. Volker Enkerts, Präsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP): „Für alle, die nach der Elternzeit oder nach längeren Pausen im Erwerbsleben den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt suchen, bietet Zeitarbeit Perspektiven. Die Vielfalt unserer Kundenunternehmen ermöglicht es Zeitarbeitnehmern, einen Job zu finden, der zu ihrer individuellen Situation passt. Viele Zeitarbeitsunternehmen entwickeln spezielle Programme, um beispielsweise Frauen den Wiedereinstieg nach der Elternzeit ins Erwerbsleben zu erleichtern. Denn gerade angesichts des Fachkräftemangels ist es dringend notwendig, gezielt zu fördern.“

Innovatives Projekt für Alleinerziehende

Besonders für Alleinerziehende sind flexible Arbeitszeiten ein wichtiges Kriterium für die Rückkehr in den Beruf. So suchen 37 Prozent der nicht-erwerbstätigen, alleinerziehenden Mütter aktiv eine Tätigkeit mit variablen Arbeitszeiten, um Beruf und Familie vereinbaren zu können. Das ergab eine Untersuchung des Statistischen Bundesamts. Innovative Projekte in der Zeitarbeit bieten spezielle Weiterbildungslehrgänge für diese Zielgruppen an. So bildet der Personaldienstleister Manpower in einem Pilotprojekt gemeinsam mit Berliner Kindertagesstätten und der Meco Akademie Alleinerziehende in Teilzeit zu Erzieherinnen und Erziehern aus. „Wir möchten Menschen mit familiären Verpflichtungen neue berufliche Perspektiven bieten. Gleichzeitig wirken wir so dem Fachkräftemangel in Kitas entgegen“, sagt Vera Calasan, Vorsitzende der Geschäftsführung der ManpowerGroup Deutschland und Vorstandsmitglied im BAP. Das Projekt startete 2011 mit 21 Teilnehmern und wird aufgrund des erfolgreichen Starts in diesem Jahr mit zehn weiteren Teilnehmern fortgesetzt.

Erstellt: Uhr