26.05.2020 | BAP Musterverträge

Mit dem heutigen Rundschreiben möchten wir Sie darüber informieren, dass die Rechtsabteilung des BAP folgende Arbeitsvertragsmuster überarbeitet hat:

  • Muster eines Arbeitsvertrages für Vollzeit-/Teilzeitbeschäftigung
  • Muster eines Arbeitsvertrages für geringfügig entlohnte Beschäftigung*
  • Muster eines Arbeitsvertrages für kurzfristige Beschäftigung*

* Hierzu beigefügt eine von der Minijob-Zentrale empfohlene Checkliste der BDA in der letzten Version

Die Musterverträge enthalten Anpassungen, die sich aufgrund des Tarifabschlusses vom 18.12.2020 ergeben haben (vgl. hierzu zuletzt Rundschreiben BAP Tarif vom 23.04.2020) und berücksichtigen die Vorgaben des Bundesarbeitsgerichts zur Gestaltungen von Arbeitsverträgen in der Arbeitnehmerüberlassung (vgl. hierzu Rundschreiben BAP Recht vom 17.02.2020). Zudem enthalten die Musterverträge auch Änderungen, die redaktioneller Art sind und der Harmonisierung der einzelnen Vertragsmuster dienen.

Aufgrund der umfangreichen Änderungen empfehlen wir die Verwendung der aktualisierten Vertragsmuster nicht nur bei neu abzuschließenden Arbeitsverträgen, sondern auch die Anpassung bestehender Arbeitsvertragstexte bzw. die Umstellung auf die neuen Verträge im Wege einer Änderungsvereinbarung.

Zu diesem Zweck veröffentlichen wir ebenfalls aktualisierte Versionen einer Änderungsvereinbarung zur vollständigen Ersetzung des Arbeitsvertrags sowie einer Vereinbarung zur punktuellen Änderung einzelner Vertragsbestimmungen.

Bitte achten Sie darauf, dass es sich bei den geänderten Vertragstexten um Mustervorlagen handelt. Diese müssen ggfs. den individuellen betrieblichen Bedürfnissen entsprechend angepasst und die Erläuterungen bzw. Hinweise in den Vertragsmustern entfernt werden.

Um die Aktualisierungen in den Vertragstexten besser nachvollziehen zu können, stellen wir vorläufig zu den oben genannten Vertragsmustern jeweils auch eine Version zur Verfügung, in der die wesentlichen Änderungen kenntlich gemacht sind. Da sich einige Änderungen jedoch nur schwer darstellen lassen (bspw. die nachfolgende Änderung/Verschiebung von Gliederungspunkten bei Streichung eines Gliederungspunktes), empfehlen wir stets auch den Abgleich mit dem Muster in Reinform.

Mustervorlagen

Bild: © BAP; Foto Alex Muchnik